Inbeco

Online-Fortbildung "Inklusion in der Jugendarbeit"

05.10.20, 11:00
  • Oeffentliche News Öffentliche Termine / Schulungstermine
Katharina Kaul
Bild Anmeldung Fortbildung

*** neue Termine - wegen großer Nachfrage erneut angeboten +++

Inklusion gelingt, wenn Vielfalt als Bereicherung und nicht als Problem gesehen wird. Und was bedeutet das in der Praxis? 

Wir erarbeiten gemeinsam, wie Freizeitangebote inklusiv gestaltet werden können. Dabei klären wir wichtige Fragen anhand praktischer Beispiele:

• Was bedeutet Inklusion für mich/ für unser Team?
• Wie soll die Programmgestaltung aussehen?
• Wer finanziert das? 
• Welche Barrieren gibt es?
• Wie gehe ich mit herausforderndem Verhalten um? 

Das Angebot richtet sich vor allem an interessierte haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der Kinder- und Jugendarbeit.
Die Fortbildung findet in 5 Blöcken per Video-Konferenz statt. Dabei wechseln sich Vortrag, Aufgaben und gemeinsamer Austausch ab. Es ist ausreichend Zeit für Fragen und Diskussion. Die Teilnehmer*innen werden während der Fortbildung für die anderen Teilnehmenden sichtbar und hörbar sein.

11.11. / 18.11./ 25.11. / 2.12. / 9.12. 2020 jeweils 16:00 – 17:30 Uhr.

Eine Beschreibung der Module gibt es hier. 
Eine Teilnahme an einzelnen Modulen ist nicht möglich. 

Zur Teilnahme wird ein Laptop / Smartphone/ Tablet mit Kamera und Mikrofon und idealerweise ein Headset benötigt.

Personen mit Unterstützungsbedarf bitten wir, uns die Unterstützungswünsche zu benennen. Der Teilnahmebeitrag beträgt 40 € und ist mit der Anmeldung fällig.

👉  Anmeldung und weitere Informationen über das Katholische Bildungswerk Oberberg:

📧  info@bildungswerk-oberberg.de 
☎️  0 22 02 - 9 36 39 62

Der Film zur Fortbildung - Link unter dem Bild

Inklusion in der Jugendarbeit - der Film zur Online-Fortbildung

Hier ist ein kurzer Einblick in das, was wir in der Fortbildung vorhaben  - viel Spaß bei Anschauen!

...hier geht es zum Film!

Wer uns unterstützt

InBeCo wird gefördert durch